Markus Krattiger erzählt am nächsten Museumssonntag, 1. Dezember, vom Engagement seiner Familie im westafrikanischen Land Ghana. Alles begann mit seiner Tante Margrit Krattiger, die von 1978 bis 1992 als Narkoseschwester im Agogo-Hospital, einem ehemaligen Spital der Basler Mission, arbeitete. 1985 reiste Markus Krattiger erstmals nach Ghana, wo ihn das «Afrika-Virus» packte. Später bereiste er das Land gemeinsam mit seiner Frau Reni Ullmann. Ihr gefielen Kunsthandwerk, Schmuck und die originellen Körbe der Einheimischen. Heute kauft sie diese Waren direkt bei den Herstellern in Ghana ein und unterstützt mit dem Verkauf in der Schweiz das lokale Kunsthandwerk. Weiter engagieren sich die beiden in der NGO «Chance-for-Children» (CFC), einem Projekt zur Unterstützung von Strassenkindern in Ghana. Interessierte dürfen sich auf ein spannendes Referat des CFC-Stiftungsrats Markus Krattiger freuen. Und wer wissen möchte, was es mit «The Wooden Tower» auf sich hat, wird es am Museumssonntag im Ortsmuseum erfahren. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr. Das Museum ist wie üblich von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Zurück zu allen Events