Markus Krattiger berichtet aus Ghana

Am letzten Museumssonntag in diesem Jahr war Markus Krattiger zu Gast im Ortsmuseum und hielt eine Erzählstunde zu seinen Erlebnissen in Ghana.

Die Basler Mission hat bereits 1843 eine Schule in Ghana und 1928 ein Spital in Agogo aufgebaut. Agogo lag damals mitten im Busch, etwa 220 Kilometer von der Hauptstadt Accra entfernt. Margrit Krattiger, eine Tante vom Referenten Markus Krattiger, führte von 1978 bis 1992 als Anästhesieschwester zusammen mit ihrer Partnerin Dr. Irene Senn, einer Chirurgin, die Opperationsabteilung des Spitals. Gemeinsam setzten sie sich unter anderem für die Ausbildung von Pflegefachpersonen ein. 1973 zog sich die Basler Mission zurück. Das Spital florierte und die beiden Medizinerinnen waren bestens bekannt und wurden geachtet. 1985 besuchte Krattiger erstmals seine Tante und das Agogo-Spital. 20 Jahre später reiste er mit seiner Frau Reni nach Ghana. Die handwerklichen Arbeiten der Einheimischen sind dem Ehepaar direkt aufgefallen. Seither entwickelte sich ein reger Handel mit Taschen und Schmuck aus Ghana. Mit dem Verkauf an Märkten in der Schweiz unterstützen die Amriswiler die ghanaischen Handwerker. 1992 gaben Margrit Krattigerund Dr. Irene Senn ihre Tätigkeit altershalber auf und kehrten zurück in die Schweiz. Der Abschied wurde sogar vom Stadtpräsidenten begleitet und in der Lokalzeitung gewürdigt. In der Abschiedsrede erwähnte Senn das grosse Abholzen in der Umgebung und bat darum, mit der Rodung zurückhaltend zu sein. Denn Ghana war damals der weltweit zweitgrösste Produzent von Kakao-Bohnen. Markus Krattiger engagiert sich auch in der Stiftung «Chance for Children» als Stiftungsrat. Die Stiftung betreibt unter anderem ein Tageszentrum zur Betreuung von Strassenkindern in Accra. In der Nähe einer grosse Goldmine südlich von Sunyani hat Familie Krattiger ab 2011 ein Restaurant aufgebaut, das von den Minenarbeitern bis heute gut besucht wird. Später kam ein Gästehaus dazu. Dieses Resort trägt den Namen «The Wooden Tower» und ist nach dem Holzturm benannt, auf dem ein Wassertank für die Anlage steht. Mit grossem Engagement halten Reni und Markus Krattiger den Kontakt zu Ghana aufrecht.

Zurück
Zurück

Hermann Hess über den Brand der Kleiderfabrik

Weiter
Weiter

O Tannenbaum, o Tannenbaum